Jubiläum
Promenade durch zwanzig Jahre parfin de siècle
Das Theater parfin de siècle feiert 2017 sein zwanzigjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass möchten wir eine besondere und spezielle Produktion erstellen. Eine Revue bzw. Promenade durch zwanzig Jahre parfin de siècle. In Erinnerung gerufen werden sollen Schauspiele wie "Die Geheimnummer" von Sándor Márai , "Vom Tiefsinn des Blödsinns" von Karl Valentin, "Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang" von Nestroy "Humor mit Biss", Lieder und Szenen aus "Denn das ist Humor: durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären" von Kurt Tucholsky und "Das Sichere ist nicht sicher. So, wie es ist, bleibt es nicht." von Bertolt Brecht, sowie Chansons aus dem Edith Piaf-Programm "Comme moi" und Szenen und Lieder aus dem Wiener Kaffeehausprogramm "An Einspänner bittschen!" und aus "…lass die Moleküle rasen…" von Christian Morgenstern und "Das Fleisch hat seinen eigenen Geist", einer Frank Wedekind-Collage. Speziell erwähnt werden auch stellvertretend für die über hundert Lesungen unsere 14 Monsterlesungen.
Um dieses zu verwirklichen werden 2 Musiker und 4 SchauspielerInnen auf der kleinen Bühne am Mühlensteg 3 agieren. Wir planen 9 Vorstellungen im Zeitraum
20. September - 25. Oktober.
Dieses Puzzle soll einerseits die Vielseitigkeit unseres Theaterprogramms sichtbar machen, andererseits aber auch die künstlerisch-geistige Kontinuität unseres Theaterschaffens hervorheben.
Die ersten vier Vorstellungen 20.09. / 23.09. / 24.09. / 26.09. werden den Mitgliedern. Sponsoren und eingeladenen Gästen inklusive einem kleinen Imbiss offeriert.
Es wirken mit: Pia Waibel, Regine Weingart, Arnim Halter und Helmut Schüschner begleitet von Brigitte Schmid am Akkordeon und Sämi Forrer am Bass.
Wir danken für die Unterstützung:
Arnold Billwiller Stiftung
DELINAT-Weine
Samuel Forrer, Fotos
Erat Design Group
Stadt St. Gallen
Kulturförderung Kanton St. Gallen
Schützengarten