Plumpudding, Stechpalme und Weihnachtskracher 2015

Theater parfin de siècle

Weihnachtsgeschichten aus England               

Es lesen:
Regine Weingart und Arnim Halter

Cello: Maria-Christina Meier
Vibraphon: Martin Flüge

SO 13. Dez. 17.30 Uhr
MI 16. Dez. 20.00 Uhr
SO 20. Dez. 11.00 Uhr
SO 20. Dez. 17.30 Uhr

Weihnachten ist Großbritanniens beliebtester Feiertag. Üppige Dekorationen mit Girlanden, Lorbeer, Mistelzweig, und der symbolträchtigen Stechpalme als Zeichen des ewigen Lebens gehören ebenso zu Weihnachten in England wie ein opulentes Weihnachtsessen mit Truthahn und flambiertem Plumpudding. Beim Verzehr dieses Puddings ist durchaus Vorsicht angezeigt, denn oft wird eine Silbermünze oder ein Glücksbringer mit eingebacken. Während des Weihnachtsessens zünden die Engländer häufig Weihnachtskracher. Ein solches Riesenknallbonbon besteht aus einer Pappröhre, die in Geschenkpapier gewickelt ist. Das Abbinden der Papierenden ergibt die charakteristische Bonbonform. Zwischen Pappe und Papier befindet sich ein Zündstreifen, der bei gleichzeitigem Ziehen an den beiden Enden einen Knall auslöst und Süßigkeiten, Spielzeugschmuck, Konfetti, Luftschlangen und Zettel mit Horoskopen zu Tage fördert.
Die englischen Weihnachtsgeschichten vereinen Heiteres und Trauriges, Gefühlstiefe und Humor, Poetisches und Dramatisches, Liebenswürdiges und Groteskes, bringen aber immer den Gedanken des segensreichen Christfestes zum Ausdruck.