"Der scheue Gabo" 2015

Theater parfin de siècle, St.Gallen

Gabriel García Márquez

Ein Gigant der Literatur

Eine kommentierte Lesung,
zusammengestellt von Heiko Strech

Es lesen:
Regine Weingart und Heiko Strech

Fr 30. Januar 20.00 Uhr
So 01. Februar 17.30 Uhr

Zeitgenossen haben den grossen Kolumbianer aus Aracataca oft als schüchtern geschildert. Doch das Riesenwerk des Romanciers, Journalisten, Drehbuchautors und Sozialisten bildet einen Kontinent für sich, hoch in der Kunst wie die Anden, weit und tief brandend wie der Ozean, bunt wie die Karibik, dicht wie der Urwald Südamerikas. Durchzogen von den Themen-strömen Gewalt, Tod, Tragik, Komik, Liebe und – Einsamkeit. "Hundert Jahre Einsamkeit", der Roman, für den Gabriel García Márquez 1982 den Nobelpreis erhielt, und fünfzig Jahre Liebesfieber in "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" - sie bilden die Pole, zwischen denen sich ein Panorama von Geschichte, Landschaft und Zeitkolorit des 19. und 20. Jahrhunderts in Kolumbien entfaltet. Wir erinnern sowohl an den Romancier als auch an den Reporter Márquez und versuchen, den Schüchternen für ein Interview aus dem Parnass der Literatur zu uns ins Theater zu holen.